Mehr als Fliegen erklärt
Fliegen sind alltäglich
Jeden Tag können wir Fliegen beobachten. Dabei übersehen wir oft ihre Komplexität und fremdartige Schönheit, die sich erst beim genauen Hinsehen erschließt. Phänomene wie Facettenaugen, Deckenspaziergänge und merkwürdige Dreiecksflüge um die Zimmerlampe stellen auch Erwachsene oft vor ein Rätsel. Oder wer hat schon von dem Sternbild der Fliege gehört? „Mehr als Fliegen“ öffnet den Zugang in den Mikrokosmos der Musca domestica*. Dabei wirft die App für Kinder auch einen verschmitzten Blick auf den Makrokosmos von Erwachsenenberufen.
Die Konzeption als App verbindet Vorteile von Buch und Film, sie geht darüber hinaus:
– Nutzer und Nutzerinnen suchen sich die Inhalte interaktiv aus, die sie jetzt erfahren wollen
– die Geschichte wird nicht linear erzählt sondern durch die eigene Wahl vorangetrieben
– Inhalte können erneut abgespielt werden, wenn sie besonders gefallen
– die Einbindung von Vorlesetexten, Geräuschen, Animationen und Musik macht die App zum multimedialen Erlebnis
– der stumme Modus ermöglicht Vorlesen oder selber Lesen
– durch eigene Stimmen und animierte Gesten der Protagonisten erschließt sich den Kindern der Charakter der Fliegen schneller, sie sind lebendige Figuren
*Stubenfliege
Work in Progress
„Mehr als Fliegen“ ist ein App-Projekt für iPads. Die Hauptfiguren Frau van Flieg, Moscatello und Moskitty sind drei Stubenfliegen. Kinder tauchen interaktiv in ihre Geschichten ein und erleben den ungewöhnlichen Berufsalltag der Insekten. Die animierte und illustrierte Geschichte für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren schlägt eine Brücke zwischen der Berufswelt der Erwachsenen und der speziellen Biologie der Fliege. Mit den erstaunlichen Fähigkeiten ihrer Spezies sind die neugierige Frau van Vlieg, die kleine Moskitty und der brummige Moscatello wie geschaffen für hochspezialisierte Fachberufe. Alltägliche Gegenstände wie Lampen und Suppenteller werden zu Mondfähren und Theaterbühnen. Altersgerechte Infobits ergänzen die interaktive Narrativität. Durch sie erfahren Kinder wissenschaftliche Fakten über die einzigartige Biologie dieser Insekten. Die Fliegen werden in ihrer Berufswahl nicht durch Geschlechterstereotypen eingeschränkt, so dass auch Frau van Vlieg als Astronautin auf dem Mond landet und der dicke Moscatello elegant Ballet tanzt. Das Interesse der Kinder an vielfältigen Berufen wird geweckt und ihre Neugier auf naturwissenschaftliche Vorgänge gefördert.
Kommentare
Mehr als Fliegen erklärt — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>